Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger und Erzieher sowie Alten- oder Kranken- und Gesundheitspfleger (m/w/d) aufgepasst!
In unserer Behindertenhilfe im Rhein-Sieg Kreis gibt es eine tolle Chance für euch!
Das erwartet dich bei uns
Gehalt & Zulagen
Perspektive, Karriere & Weiterentwicklung
Arbeitsumfeld & Ausstattung
Arbeitsweise
Leitung, Arbeitgeber & Team
Work-Life-Balance
Spaß, Wohlbefinden & Sinn bei der Arbeit
Über uns
Der Caritasverband Rhein-Sieg ist als Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche.
In unseren Diensten und Einrichtungen arbeiten zurzeit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind in der ambulanten und stationären Pflege, in Wohnhäusern für Menschen mit Behinderungen, im Betreuten Wohnen, in Kita und Familienzentrum sowie mit mehreren Beratungsdiensten für die Menschen da. Auf unserer Wesite findet ihr eine detaillierte Beschreibung unserer Angebote.
Caritasverband Rhein-Sieg e.V.
Transparenz
Sicherheit
Weltoffen
Das sagen unsere Mitarbeitenden
Benjamin
“Ich schätze es sehr, dass die Leitung immer offen für Gespräche und Anliegen ist. Sollte ich irgendwelche Probleme haben, kann ich das immer mitteilen und das wird dann auch ernst genommen und besprochen.”
Sandra
“Mir gefällt, dass es bei uns viele Möglichkeiten gibt. Wir können mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ebenso in den Garten gehen und Grillen, wie wir sie bei Arztbesuchen begleiten oder einfach auch ein offenes Ohr für sie haben.”
Raphail
“Meiner Meinung bzw. Ansicht nach wird sehr auf unsere Wünsche geachtet. Und wenn nicht, sind wir im Austausch und überlegen Alternativen.”
Wie finden wir heraus, ob wir zusammenpassen?
SCHRITT 1
Du bewirbst dich mit einem Klick auf den Button.
SCHRITT 2
Ein Team-Mitglied wird dich anrufen.
SCHRITT 3
Wir lernen uns kennen - gerne auch digital.
Das zeichnet dich aus?
Wenn du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann bewirb dich schnell bei uns!:)
Unser Standort
Besuche gerne unsere Wohnhäuser. Schau dir die genauen Standorte gerne auf unserer Website an.
Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um die Google-Maps Karte zu laden.
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
Benjamin
Was gefällt Dir am besten bei uns?
Ausflüge und Urlaube mit Bewohnern: Es wurden immer wieder Ausflüge und Urlaube für die Bewohner ermöglicht, wo ich schon viele begleiten durfte. Wir waren gemeinsam in Holland und auch in Deutschland in Urlauben. Zuletzt habe ich einen Bewohner mit komplexen Behinderungen begleitet, wo wir mit dem Schiff den Rhein hinauf gefahren sind, bis nach Holland und zurück. Wegen Corona mussten wir uns anpassen und haben dann angefangen, Ferienwochen zu organisieren. Da wurde jeden Tag ein Ausflug angeboten, was auch riesig Spaß gemacht hat. Ich denke mit Freude an Kegelabenden, Einkaufstouren sowie an die Besuche im Phantasialand und Zoos usw.
Vielseitigkeit: Unsere Arbeit ist sehr vielseitig. Es geht nicht nur um Pflege oder Aufsichtspflicht. In unserer Arbeit geht es auch um Hilfebedarf und darum, Möglichkeiten zu erkennen, Kontakte mit Angehörigen zu pflegen, Arztbegleitungen zu betreuen, Konzepte für die Bearbeitung von Problemen zu entwickeln und so weiter. Diese Vielfalt finde ich spannend und sie gefällt mir sehr. Die Tage sind selten gleich und man wird immer neu gefordert. Dadurch wird es nie langweilig!
Gestaltungsfreiheit: Mir gefällt es gut, dass ich mich mit Ideen zu Projekten oder Verbesserungsvorschlägen immer ans Team oder an die Leitung wenden kann. Hier herrscht große Offenheit und Gestaltungsfreiheit. Ich war an vielen Projekten im Haus beteiligt, wo ich viele Freiheiten hatte, diese durchzuführen. Zum Beispiel habe ich mit Kollegen gemeinsam einige Fotoprojekte durchführen können. Die Bilder hängen immer noch im Haus aus oder die Bewohner haben sich die Bilder in ihren Zimmern aufgehängt.
Wie viel Spaß macht Dir die Betreuung und Pflege bei uns?
Die Pflege macht mir großen Spaß. Denn es ist Zeit, wo man sich intensiv mit einem Bewohner oder einer Bewohnerin beschäftigt. Im Gruppenalltag kommt das sonst eigentlich nicht vor, aber in der Pflege schon. Diese Zeiten genießen die Bewohner häufig sehr und es wird viel kommuniziert und gelacht.
Besonders macht mir die Pflege mit Menschen mit komplexen Behinderungen Spaß. Zum Beispiel machen wir aus jedem Duschen ein Event - wir spielen Musik ab, wo ich versuche, talentfrei mitzusingen und die Bewohner haben riesigen Spaß. Es wird rumgeplanscht und es werden Düfte ausprobiert und anschließend die Klamotten gemeinsam angezogen.
Wie ist die Stimmung im Team? Woran genau machst Du das fest? Kannst Du Beispiele/Momente nennen?
Das Team im Haus hat einige schwere Zeiten durchgemacht. Besonders in Zeiten von Corona waren wir immer wieder von Personalengpässen betroffen und es gab auch andere Probleme. Trotz dieser schwierigen Zeit gibt es immer noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team, die seit langem im Haus arbeiten, die sich nicht unterkriegen lassen und noch motiviert zur Arbeit kommen.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf Deine Wünsche eingegangen? Kannst Du uns Beispiele nennen?
Bei der Dienstplanung ist es so, dass wir immer Wünsche äußern können, die der Dienstplanende versucht zu berücksichtigen. Wenn diese Wünsche dann nicht erfüllt werden können, kann man aber immer mit den Kollegen und Kolleginnen und der Leitung das Gespräch suchen und in den meisten Fällen wird eine Lösung gefunden.
Was schätzt Du an Deinen Führungskräften und Deinem Arbeitgeber? Kannst Du hierzu konkrete Beispiele/Momente nennen?
Ich schätze es sehr, dass die Leitung immer offen für Gespräche und Anliegen ist. Sollte ich irgendwelche Probleme haben, kann ich das immer mitteilen und das wird dann auch ernst genommen und besprochen.
Wie zufrieden bist Du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Gehalt ist in sozialen Berufen immer ein schwieriges Thema. Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass ich gut mit dem Gehalt zurechtkomme. Darum bin ich zufrieden mit dem Gehalt und den Zulagen.
Sandra
Was gefällt Dir am besten bei uns? Bitte erzähle uns von Deinen ein, zwei besten Erfahrungen/Momenten, die Du seit Antritt Ihrer Stelle bei uns erlebt hast.
Mir gefällt, dass es bei uns viele Möglichkeiten gibt. Wir können mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ebenso in den Garten gehen und Grillen, wie wir sie bei Arztbesuchen begleiten oder einfach auch ein offenes Ohr für sie haben.
Ich freue mich auch, nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner da zu sein, sondern auch unsere Auszubildenden während ihrer Ausbildung zu unterstützen und neue Inspirationen zu sehen.
Wie viel Spaß macht Dir die Pflege bei uns?
Mir macht die Pflege und Betreuung sehr viel Spaß, weil jeder anders ist und die Arbeit deshalb sehr abwechslungsreich ist. Man kann immer neue Ideen umsetzen. Zudem ist es schön, unterstützte Kommunikation im Wohnhaus umzusetzen und die Bewohnerinnen und Bewohner so gut wie möglich zu unterstützen.
Wie ist die Stimmung im Team? Woran genau machst Du das fest?
Die Stimmung im Team ist super, das merkt man daran, dass man viel lacht.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf Deine Wünsche eingegangen? Kannst Du uns Beispiele nennen?
Da ich derzeit in Elternzeit bin und nebenbei arbeite, kann ich meine Dienste flexibel gestalten. Zudem wird auch schon sehr gut geplant, wie es nach der Elternzeit weitergeht.
Was schätzt Du an Deinen Führungskräften und Deinem Arbeitgeber? Kannst Du hierzu konkrete Beispiele/Momente nennen?
Ich schätze es sehr, dass individuell auf das eingegangen wird, was wir Mitarbeitenden benötigen.
Wie zufrieden bist Du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Mit dem Gehalt bin ich zufrieden.
Raphail
Was gefällt Dir am besten bei uns? Bitte erzähle uns von Deinen ein, zwei besten Erfahrungen/Momenten, die Du seit Antritt Ihrer Stelle bei uns erlebt hast.
Wir sind mit den Bewohnern in einem Konzert gewesen und haben gemeinsam Spaß gehabt – wir haben getanzt, gesungen, gegessen, gelacht und gespielt. Es ist auch wunderbar, mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zusammen auf der Terrasse zu sitzen und Eis zu essen oder Kaffee zu trinken. Ich erinnere mich dabei zum Beispiel an einen sehr schönen, warmen und sonnigen Tag.
Wie viel Spaß macht Dir die Pflege bei uns? Nenne hierzu konkrete Beispiele? Was genau macht Dir Spaß?
Die Pflege ist eine sehr private bzw. intime Angelegenheit. Es gehört Vertrauen dazu, welches auch im Geschehen aufgebaut wird. Es gehört Kommunikation dazu, egal ob sie angeleitet ist oder wir über Gott und die Welt sprechen. Das macht mir Spaß.
Wie ist die Stimmung im Team? Woran genau machst Du das fest? Kannst Du Beispiele/Momente nennen?
Im Team wird sich untereinander unterstützt. Miteinander versuchen wir den Dienst schön und spaßig, aber auch gelassen zu gestalten.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf Deine Wünsche eingegangen? Kannst Du uns Beispiele nennen?
Meiner Meinung bzw. Ansicht nach wird sehr auf unsere Wünsche geachtet. Und wenn nicht, sind wir im Austausch und überlegen Alternativen. Zum Beispiel wollte ich über Ostern Urlaub haben, um mit meiner Familie etwas zu unternehmen. Das hat auch geklappt.
Was schätzt Du an Deiner Führungskräften und Deinem Arbeitgeber? Kannst Du hierzu konkrete Beispiele/Momente nennen?
Die Chefin ist ehrlich, schätzt aber gleichzeitig die Kollegen wert. Menschlich ist die Leitung gelassen und immer für Gespräche zu haben.
Wie zufrieden bist Du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Es gibt überhaupt nichts zu klagen. Super Gehalt für einen Teilzeitler wie mich und die Zulagen und Benefits sind top.